Laden | hvv switch

Die häufigsten Fragen
Laden

FAQ

Entriegelt das Auto und öffnet die Heckklappe.

Zieht das Ladekabel zuerst am Fahrzeug heraus, dann an der Ladesäule.  

Lässt sich das Kabel nicht trennen, drückt beim Modell ID.3/ID.4 in der Fahrertür auf das Schlosssymbol. Alles fertig?

Verstaut das Ladekabel einfach im Kofferraum.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
Kategorien:
FAQ

Auch beim Laden gilt, dass sich das Auto früher oder später mal von selbst in den Park-Modus versetzen wird und sich somit verriegelt. Wann immer ihr feststellt, dass das Auto verschlossen ist (Spiegel eingeklappt), die App dies aber nicht wiedergibt, führt am besten einmal den Park-Modus herbei und gebt diesen im Anschluss wieder frei. Im Anschluss sollten App und Auto wieder synchron sein und das Auto wurde in den richtigen Zustand versetzt. Sollten weiterhin Probleme vorliegen so wendet Euch an den Kundenservice.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

  1. Öffnet das Auto per App und nehmt die Ladekarte aus dem Handschuhfach /Armlehne.
  2. Deaktiviert die Ladestation und beendet den Ladevorgang mit der Karte.
  3. Zieht das Ladekabel anschließend aus der Ladestation und dann am Fahrzeug abziehen.
  4. Kabel einmal aufwickeln und zurück in den Kofferraum legen.
  5. Bitte auch die Karte in die jeweilige Halterung im Auto zurückstecken. 
Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
Kategorien:
FAQ

Eine Tanken- bzw. Aufladen-Funktion für Free2move Fahrzeuge innerhalb der App können wir euch aktuell leider noch nicht anbieten.

Laden

Die E-Autos von Free2movekönnt ihr mit der im Auto befindlichen Ladekarte aufladen. Wie genau das geht, erfahrt ihr hier.

Tanken

Solltet ihr dringend Kraftstoff für euer Auto benötigen, z.B. um zurück ins Geschäftsgebiet zu kommen, müssen die Tankkosten privat ausgelegt werden. Die Belege schickt ihr nach der Fahrt mit Angabe von Buchungsnummer, Kennzeichen und Kontoverbindung an hallo@free2move.com. Nach erfolgreicher Prüfung werden die Tankkosten von Free2move erstattet. Die Prüfung kann allergings ein wenig Zeit in Anspruch nehmen – habt da ein wenig Geduld.

Wichtig für euch zu wissen: Das Laden als auch Auftanken von Autos wird bei hvv switch nicht durch z.B. Freiminuten bzw. Credits oder Ähnlichem incentiviert.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

Cambio Autos werden aufgeladen, wenn sie nicht unterwegs sind. Dafür ist es notwendig bei der Reservierung die geschätzte Entfernung, die ihr fahren möchtet anzugeben, damit die Ladezeit für das Auto im Vorfeld berechnet werden kann. Bei Rückgabe muss das E-Auto an einer Ladesäule angeschlossen und der Ladevorgang gestartet werden. Wie ihr den Ladevorgang für die unterschiedlichen Fahrzeugmodelle startet, erfahrt ich hier.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

Bitte überprüft noch einmal alle Schritte des Ladevorgangs und wiederholt diese.
Eine ausführliche Anleitung, wie das jeweilige E-Modell geladen wird, könnt ihr hier aufrufen. Sollte der Ladevorgang weiterhin nicht starten, kontaktiert bitte den Kundenservice von cambio.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

Cambio Autos werden aufgeladen, wenn sie nicht unterwegs sind.

Damit die benötigte Ladezeit für das Auto im Vorfeld berechnet werden kann, ist es notwendig die Entfernung, die ihr in etwa fahren möchtet, zu kennen.

So möchte cambio sicherstellen, dass die Batterie zum Fahrtantritt ausreichend geladen ist.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

Das Tanken und Laden von cambio Autos funktioniert ganz einfach per Tank- bzw. Ladekarte.

Laden: Die E-Autos von cambio könnt ihr mit der im Auto befindlichen Ladekarte (Bordbuch) aufladen. Wie genau das geht, erfahrt ihr  hier.

Tanken: Solltet ihr dringend Kraftstoff für euer cambio Auto benötigen, nutzt bitte die cambio-Tankkarte. Sie befindet sich i.d.R. im Bordbuch und ist europaweit gültig.
Bitte beachtet, dass das Laden als auch Auftanken von Autos bei hvv switch nicht durch z.B. Freiminuten, Bonuspunkte oder Ähnlichem vergütet wird.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?