Free2move | hvv switch

Die häufigsten Fragen
Free2move

FAQ

Nähere Informationen zur Nutzung der Ladeinfrastruktur von SIXT share, MILES sowie Free2move erhaltet ihr direkt auf den Webseiten der Mobilitätsanbieter.

Bei Anliegen, wie z.B. einem fehlenden Aufladekabel, wendet euch bitte direkt an den jeweiligen Kundenservice.

Bei technischen Schwierigkeiten mit der Ladesäule, meldet Euch bitte bei Hamburger Energienetze unter der gebührenfreien Störungshotline 0800/ 1 439 439. Die Hotline ist 24/7 erreichbar. Bitte beachtet, dass Hamburger Energienetze die Ladepunktnummer benötigt. Diese findet ihr an der Seite oberhalb der Ladesäule.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

Ja, ihr könnt während einer laufenden Miete parken.

SIXT share

Bei SIXT share benötigt ihr den Autoschlüssel, den ihr im Handschuhfach findet. Damit könnt ihr die Türen abschließen und euch bei laufender Miete vom Auto entfernen. Die Kosten für die Miete laufen während des Parkvorgangs weiter. Legt bitte bei Mietende den Autoschlüssel wieder zurück ins Handschuhfach und schließt das Auto über die App.

MILES

Bei MILES wird der Parkmodus über die hvv switch App eingeleitet. Ein Autoschlüssel ist nur bei den Transportern vorhanden. Bitte beachtet, dass der Parkmodus pro Minute berechnet wird. Hinweise dazu gibt es hier.

Free2move

Einen Zwischenstopp mit Free2move zu machen, ist ganz einfach. Ihr beginnt damit, das Auto zu parken und alle Türen sowie Fenster zu schließen. Die folgenden Schritte variieren je nach Art des Autos:

Autos ohne Schlüssel:

  1. In der App wählst du "Miete verwalten" ▶ "Zwischenstopp", um die Türen zu verriegeln.
  2. Um die Fahrt fortzusetzen, öffnet ihr die App erneut und wählt "Miete verwalten" ▶ "Miete fortsetzen", um die Türen zu entriegeln.
  3. Um die Miete zu beenden, parkt ihr das Auto, schließt alle Türen und Fenster, und wählt in der App "Miete verwalten" ▶ "Miete beenden".

Autos mit Schlüssel:

  1. Nehmt den Schlüssel mit, wenn ihr aus dem Auto aussteigt, und verriegelt damit die Türen.
  2. Um die Fahrt fortzusetzen, öffnet ihr einfach das Auto wieder mit dem Schlüssel. In der App müsst ihr nichts weiter tun.
  3. Um die Miete zu beenden, parst ihr das Auto, steckt den Autoschlüssel wieder in den Schlüsselkartenhalter und stellt sicher, dass alle Türen und Fenster geschlossen sind. Danach wählt iihr in der App "Miete verwalten" ▶ "Miete beenden".

Wichtig: Beachtet, dass die Dauer eures Zwischenstopps als Teil der Gesamtmietdauer abgerechnet wird. Bei Stunden- oder Tagestarifen wird die gebuchte Zeit auch während des Zwischenstopps weiterhin berechnet. Bei einem Minutentarif wird die Zeit des Zwischenstopps entsprechend dem Minutentarif abgerechnet.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

SIXT share, Free2move sowie MILES Autos verfügen aktuell nicht über Kindersitze bzw. Sitzerhöhungen.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

SIXT share

bietet die Anmietung und Abgabe am Flughafen Hamburg und anderen Flughäfen, in denen SIXT ein Geschäftsgebieten hat, an. Dafür fallen zusätzliche Kosten an. An welchen Orten für die Anmiete und Abgabe Zusatzkosten anfallen und in welcher Höhe, könnt ihr hier einsehen. Bitte beachtet, dass nicht alle bei SIXT share angegebenen Tarife für hvv switch gültig sind. Über die Mobilitätsplattform hvv switch sind ausschließlich die in der App angebotenen Funktionalitäten der angeschlossenen Partner-Services buchbar.

Die SIXT share Station am Hamburger Flughafen findet ihr im Parkhaus am P2 Terminal.

MILES & Free2move

bieten die Anmietung und Abgabe am Flughafen Hamburg und weiteren ausgewählten Flughäfen, die innerhalb deren Geschäftsgebiete liegen, an. Wenn ihr eure Fahrt an einem der Flughäfen beendet, öffnen sich die Schranken zum Parkdeck automatisch, das Ziehen eines Tickets ist nicht erforderlich. Bitte beachtet: Für die Nutzung vom oder bis zum Flughafen Hamburg erhebt MILES eine Flughafengebühr von derzeit jeweils 6 Euro und Free2move 6,99 Euro. Weiterführende Infos gibt es hier.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

Wir hoffen, dass alle Beteiligten wohlauf sind. Falls nicht, kontaktiert bitte zuerst den Rettungsdienst. Im Falle eines Unfalls oder Schadenereignisses sind folgende Dinge zu tun:

Grundsätzlich ist jeder Unfall oder Schadenereignis unverzüglich der Polizei (110) zu melden, unabhängig davon, ob er durch euch oder einen Dritten verursacht wurde. Auch dann, wenn kein Dritter beteiligt war. Als Mieter*in eines SIXT share, MILES Autos (oder auch eines TIER E-Scooters) seid ihr dazu verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass der jeweilige Partner alle zur Beurteilung des Geschehens erforderlichen Informationen erhält. Kontaktiert daher noch vor Ort umgehend den jeweiligen Kundenservice telefonisch. Verlasst den Unfallort nicht, bevor ihr dies getan habt.

Bitte bringt euch in Sicherheit und leistet gegebenenfalls Erste Hilfe. Wenn möglich, sichert die Unfallstelle ab. Ruft dann so schnell wie möglich die Polizei. Erst danach kontaktiert ihr den entsprechenden Kundenservice des jeweiligen Carsharing-Anbieters – über den Button in der hvv switch App.

Du hast einen Platten oder ähnliches? Bitte wenet Euch an den Kundenservice des jeweiligen Carsharing-Anbieters.

Vorgehen bei SIXT share:

Die Miete endet auch im Falle eines Unfalls oder Schadenereignis erst nach Rückgabe des Fahrzeugs. Sollte das Auto nicht mehr fahrbereit bzw. verkehrstüchtig sein, so endet die Miete nach Absprache mit dem Kundenservice mit der Übergabe an das Abschlepp-Unternehmen. Sendet euren schriftlichen Unfallbericht bzw. das ausgefüllte SIXT Schadensformular – bestenfalls mit Fotos aller Schäden und vom Ort des Geschehens - an den SIXT share Kundenservice. Informiert SIXT share dabei unbedingt über das polizeiliche Aktenzeichen. Bitte prüft zum detaillierten Vorgehen im Falle eines Unfalls oder Schadenereignis unbedingt die AGB von SIXT share.

Vorgehen bei MILES:

Ihr seid verpflichtet, jeden Unfall telefonisch bei der Polizei (110) und dem MILES Kundenservice zu melden. Das ist eine Vorgabe der Versicherung und ein fester Bestandteil der AGB.

Meldet ihr den Unfall nicht der Polizei, begeht ihr damit eine Vertragsstrafe und es droht gemäß unserer Preis- und Kostenordnung (AGB) eine Strafgebühr. Nachdem ihr die Polizei und auch den MILES Kundenservice informiert habt solltet ihr folgendes machen:

Nehmt Fotos vom Unfall auf:

  • Unfallstelle
  • MILES Fahrzeug
  • Gegnerisches Fahrzeug (Kennzeichen), Zaun, Gegenstand, sonstige Hindernisse etc.
  • Foto des Aktenzeichens der Polizei

Beendet die Miete nach einem Unfall unmittelbar:

  • Ihr erhaltet dann zeitnah einen Unfallbericht per E-Mail.
  • Folgt einfach den Anweisungen, die in der E-Mail beschrieben sind.

Vorgehen bei Free2move

  • Schritt 1: Polizei rufen unter 110

  • Schritt 2: Warten bis der Unfall aufgenommen wurde

  • Schritt 3: Free2move Kundenservice kontaktieren

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

Für SIXT share und MILES sowie Free2move gilt: Ihr könnt euer Haustier in einer Transportbox im Kofferraum transportieren. Bitte achtet darauf, dass ihr das Auto so hinterlasst wie ihr es vorgefunden habt.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

Zur Nutzung der Carsharing-Services müsst ihr ein gültiges Ausweisdokument und einen gültigen Führerschein (Klasse B) in Kartenformat vorlegen. Wir akzeptieren Führerscheine, die in der Europäischen Union (EU), im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz ausgestellt worden sind. Als Ausweisdokument kann bei der Validierung entweder ein Reisepass oder ein EU-Personalausweis genutzt werden.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

Um die Führerschein-Validierung zu starten, wählt einfach ein Auto in der App aus und führt die notwendigen Schritte durch. Alternativ könnt ihr die Validierung jederzeit auch über den Führerschein-Bereich in eurem Profil anstoßen. Im Validierungsverfahren werdet ihr gebeten euren Führerschein, euer Ausweisdokument zu scannen und euer Gesicht per Video-Selfie in die Kamera zu halten. Mit dem Abschluss des Prozesses werden die Daten sicher übertragen und geprüft. Die Prüfung ist in der Regel innerhalb von 10 Minuten abgeschlossen. In manchen Fällen kann die Prüfung bis zu 24 Stunden dauern. Ihr werdet per E-Mail informiert, sobald die Prüfung abgeschlossen ist. Mit einer erfolgreichen Validierung könnt ihr alle Carsharing-Services in der App nutzen.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

SIXT share bietet standardmäßig eine Haftungsbegrenzung bei Unfallschäden an. Diese könnt ihr hier einsehen. Die Buchung alternativer Versicherungspakete ist aktuell bei hvv switch nicht möglich.

Die Autos von MILES sind haftpflichtversichert. Sollte es zu einem Unfall kommen, beträgt die Selbstbeteiligung im Schadenfall, je nach Fahrzeugklasse

  • S: 900 EUR
  • M: 900 EUR
  • L: 1000 EUR
  • XL: 1000 EUR
  • P: 1000 EUR

Weitere Infos sind hier zu finden.

Free2move Autos sind haftpflichtversichert. Die Selbstbeteiligung liegt bei 1.000 Euro im Falle eines Unfalls. Weitere Infos sind hier zu finden.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

SIXT share & Free2move

Die Preisberechnung für den Mietpreis eines Carsharing-Autos erfolgt dynamisch. Sie ist u.a. abhängig von Zeit und Ort der Anmietung, sowie vom Fahrzeugmodell. Bereits vor dem Start der Miete bekommt ihr für jedes Auto die Konditionen für die Miete in der App angezeigt. Details zu den jeweiligen Tarifen könnt ihr beim jeweiligen Mobilitätspartner erfahren.

Bitte beachtet, dass nicht alle angegebenen Tarife für hvv switch gültig sind.

MILES

Bei MILES zahlst du i.d.R. pro gefahrene Kilometer. Die gültigen Tarife könnt ihr der MILES Tarifübersicht entnehmen. Über weitere Gebühren und Kosten bei MILES , wie z.B. die Ensperrgebühr oder der Mindestbetrag für Fahrzeuge der Klasse L und XL informiert euch gerne hier. Bitte beachtet, dass nicht alle bei MILES angegebenen Tarife für hvv switch gültig sind.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?