• hvv switch im Google Play Store
  • hvv switch im Apple Store
  • hvv switch auf Instagram
  • hvv switch auf Youtube
  • hvv switch auf Spotify
  • de
  • en
hvv switch

Suche

  • Start
  • hvv switch App
  • hvv switch Punkte
  • hvv switch Filme
  • hvv switch Editorial
  • FAQ
  • Anleitung
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Credits
  • hvv switch auf Instagram
  • hvv switch auf Youtube
  • hvv switch auf Spotify
  • de
  • en

Suchergebnis
für Wie starte oder beende ich einen Ladevorgang an einer Ladesäule?

  • Thema auswählen
  • Alle Themen
  • Allgemeines
  • App-Nutzung
  • Bezahlung
  • Carsharing
  • E-Scooter
  • Führerscheinvalidierung
  • Kündigung
  • Ladeinfrastruktur
  • MILES Mobility
  • MOIA
  • Mein Konto
  • Rechtliches
  • SIXT Share
  • Tanken
  • Ticketkauf
  • hvv Any
  • hvv switch
  • hvv switch Punkte
FAQ

SIXT share

  • Entriegelt den Anschluss mit der Ladekarte aus dem Auto.
  • Die Ladekarte findet ihr je nach Anbieter in der Mittelkonsole des Autos, im Handschuhfach oder unterhalb der Windschutzscheibe.
  • Haltet dann die Karte an das Lesegerät an der Station, um sie zu aktivieren.
  • Prüft vor welcher Ladesäule ihr steht. Es gibt Ladeanschlüsse, die bereits ein Kabel haben. Ist kein Kabel vorhanden, nutzt das Kabel aus dem Kofferraum.
  • Nun verbindet das Kabel mit dem Ladeanschluss und dem Auto.
  • Nach erfolgreichem Verbinden erscheint ein entsprechender Hinweis auf dem Display der Ladesäule. Vergesst nicht die Ladekarte wieder an ihren Platz im Auto zu legen und fertig!

Trennen des Ladekabels

  • Entriegelt das Auto und öffnet die Heckklappe.
  • Zieht das Ladekabel zuerst am Fahrzeug heraus, dann an der Ladesäule.  
  • Lässt sich das Kabel nicht trennen, drückt beim Modell ID.3/ID.4 in der Fahrertür auf das Schlosssymbol. Alles fertig?
  • Verstaut das Ladekabel einfach im Kofferraum.

Weiterführende Infos erhaltet ihr hier.

MILES

Das Laden von E-Autos über die hvv switch App ist aktuell noch nicht möglich, weder an hvv switch Punkten noch an öffentlichen Ladesäulen.

SHARE NOW

Die hvv switch Ladeinfrastruktur kann auch von allen e-betriebenen SHARE NOW Autos genutzt werden. Hier helfen dir die Infos auf der Webseite von SHARE NOW weiter.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
Kategorie:
  • Ladeinfrastruktur