- Findet über die hvv switch App ein TIER oder Voi E-Scooter in eurer Nähe und scannt den QR-Code, um alle Details zum E-Scooter einsehen zu können. Ihr könnt die Kamera zum Scannen öffnen, indem ihr auf dem Dashboard auf das QR-Code Symbol klickt und die Verwendung der Kamera erlaubt.
- Stellt einen Fuß auf das Trittbrett, nehmt den Lenker in die Hand und stoßt drei bis vier Mal mit dem Fuß ab, um loszufahren.
- Stellt beide Füße auf das Trittbrett, wenn ihr bereit seid, zu beschleunigen und eure Fahrt zu beginnen.
- Benutzt den rechten Hebel, um an Geschwindigkeit zu gewinnen und die Handbremse, um abzubremsen.
- Bitte beachtet, dass die neuen E-Scooter keine Rückfußbremse haben. Bremst ab, wenn es bergab geht.
- Überschreitet nicht die Geschwindigkeitsbegrenzung von 20km/h.
Die häufigsten Fragen
Leider nein. Als hvv Abo- oder Deutschlandticket-Inhaber*in gibt es für euch in der hvv switch App keinerlei Sonderkonditionen.
Für die erste Registrierung benötigt ihr nur eure E-Mail-Adresse. Denkt bitte daran, eure E-Mail-Adresse zu bestätigen. Je nach Mobilitätspartner werden zusätzlich weitere Daten benötigt, welche das sind, findet Ihr hier.
Bitte wartet ab, bis die Behörde euch eine Zahlungsaufforderung direkt zusendet. Die ausstellende Behörde meldet sich beim Carsharing-Anbieter, um die Verursacherin oder den Verursacher zu ermitteln. So gelangt die Behörde an eure Kontaktdaten.
SIXT share & SHARE NOW
Das per Post eingehende Dokument enthält alle notwendigen Angaben, die ihr zur Begleichung der Forderung der Behörden benötigt. Zusätzlich wird euch von SIXT share eine Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt, die von hvv switch über das für die Originalbuchung genutzte Zahlungsmittel abgerechnet wird. Selbstverständlich erhaltet ihr über diese Transaktion wie gewohnt einen Beleg per E-Mail.
MILES
Die Behörde lässt zunächst MILES den Strafzettel zukommen. Sobald ihr als Fahrer*in identifiziert wurdet, leitet MILES das an die Behörde weiter. Anschließend erhaltet ihr den Strafzettel von MILES per E-Mail. Das Original schickt euch die Bußgeldstelle per Post zu.
Der Strafzettel ist direkt an die Behörde zu überweisen. Zusätzlich wird euch von MILES eine Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt, die wir von eurem hinterlegten Zahlungsmittel abbuchen.
E-Scooter
Auch bei TIER oder Voi kann es sein, dass aufgrund einer Ordnungswidrigkeit ein Bußgeld erhoben wird. Die Partner werden dann auf euch zu kommen.
Solltet ihr der Meinung sein, dass ein zugestellter Strafzettel nicht gerechtfertigt ist, nehmt ihr am besten direkt Kontakt zur ausstellenden Behörde auf.
MILES hat den Tankprozess für Autos mit Verbrennermotor angepasst. Die Autos werden jetzt über den digitalen Weg „getankt“. Aus diesem Grund findet Ihr perspektivisch keine physischen Tankkarten mehr in den Autos.
Bei hvv switch ist das digitale Tanken aktuell noch nicht möglich. Wir arbeiten bereits mit Hochdruck an der Integration der neuen digitalen Funktion.
Sollte sich eure Miete aufgrund eines zu niedrigen Tankstands (weniger als 5%) nicht beenden lassen, wendet euch bitte direkt an den Kundenservice von MILES unter (030) 8379-5103.
Klickt, wenn ihr nicht eingeloggt seid, in der App auf "Passwort vergessen". Dann bekommt ihr eine E-Mail zur Vergabe eines neuen Passwortes.
Ihr könnt euer Passwort selbst ändern, indem ihr nicht eingeloggt per "Passwort vergessen" eine E-Mail zur Vergabe eines neuen Passwortes an eure E-Mail-Adresse senden lasst. Oder ihr loggt euch in der hvv switch App ein, ruft euer Konto auf und ändert dort euer Passwort direkt.
Der Preis für eine Fahrt besteht aus einer festen Aktivierungsgebühr von einem Euro zum Freischalten des E-Scooters und weiteren Minutenpreis für die Fahrt. Da die Preise in sich variieren, können wir keinen fixen Minutenpreis angeben. Ihr seht den Preis immer in der hvv switch App bevor ihr eure Miete startet.
Der Rabatt von 7% wird in sämtlichen Online-Vertriebsplattformen des hvv berücksichtigt und wird auch in hvv Any berücksichtigt.
Wendet Euch bei Fragen gern an den hvv switch Kundenservice oder an den Abo-Kundenservice der HOCHBAHN:
Telefon: (040) 3288 - 6363 (Festnetzgebühr)
mo - fr 8- 18 Uhr
oder
Telefon: 040/32 88 29 24 (Festnetzgebühr)
mo - fr 8 - 18 Uhr