Wendet Euch gern an den hvv switch Kundenservice unter info@hvv-switch.de.
Die häufigsten Fragen
Auch beim Laden gilt, dass sich das Auto früher oder später mal von selbst in den Park-Modus versetzen wird und sich somit verriegelt. Wann immer ihr feststellt, dass das Auto verschlossen ist (Spiegel eingeklappt), die App dies aber nicht wiedergibt, führt am besten einmal den Park-Modus herbei und gebt diesen im Anschluss wieder frei. Im Anschluss sollten App und Auto wieder synchron sein und das Auto wurde in den richtigen Zustand versetzt. Sollten weiterhin Probleme vorliegen so wendet Euch an den Kundenservice.
Kurzfristig kann es helfen, die erste Aktivierung mit einer stabilen Internetverbindung durchzuführen (z.B. im WLAN) und/ oder die App beenden und neu zu starten.
Sofern Ihr noch Restbudget habt, dazu zählt selbst 0,01€, und etwas buchen möchtet, könnt Ihr euer Restbudget einmal monatlich einsetzen. Der dann darüber hinaus noch anfallende Betrag wird mit eurem Lohn verrechnet und auf der Lohnabrechnung ausgewiesen. Dies gilt auch für das Deutschlandticket.
Damit wir prüfen können, ob der E-Scooter sicher und ordnungsgemäß abgestellt wurde, ist es erforderlich, am Ende der Fahrt ein Foto von dem geparkten Fahrzeug zu übermitteln.
Wir wollen sichergehen, dass der E-Scooter keine Zugänge blockiert, Zufahrten behindert oder eine Gefahr für behinderte oder sehbehinderte Menschen darstellt.
Ihr könnt die hvv switch App natürlich in vollem Umfang nutzen, auch wenn ihr das Tracking ablehnt. Es entstehen keine Nachteile.
Über unsere App ist es verpflichtend, am Ende der Fahrt ein Foto von dem entliehenen E-Scooter zu übermitteln, das zeigt, wie das Fahrzeug nach der Fahrt geparkt wurde. Mithilfe des Fotos wird dann geprüft, ob das Fahrzeug für alle Verkehrsbeteiligten ordnungsgemäß abgestellt wurde.
Wie macht ihr also ein gutes Parkfoto?
- Das Foto sollte hell und gut erkennbar sein. Verwendet eine Taschenlampe, wenn es dunkel ist.
- Geht beim Fotografieren einen Schritt zurück, damit der gesamte E-Scooter im Bild zu sehen ist. So können wir die Umgebung erkennen und sehen, wie der E-Scooter im Verhältnis zu anderen Objekten abgestellt wurde.
- Achtet darauf, dass keine Personen und Gesichter auf dem Foto zu erkennen sind.
Hinweis: Wiederholte Verstöße gegen die Foto- und Parkvorschriften können zu Verwarnungen und Gebühren führen.
Ohne Mobilitätsbudget ist die Buchung nicht möglich. Du kannst jedoch durch Hinterlegen einer anderen Zahlart unter "Deine Zahlungsdaten" Buchungen durchführen.
Euer Arbeitgeber oder eure Arbeitgeberin entscheidet, ob euer Restbudget verfällt oder in den Folgemonat übertragen wird. Wendet euch dazu gerne an euer Unternehmen.
Die Abbuchung der Lastschrift erfolgt in der Regel am Folgewerktag. Habt ihr mehrere Bestellungen/Käufe pro Tag getätigt, wird ein Gesamtbetrag abgebucht.