In der hvv switch App nutzen wir ein System, mit dem wir unseren Nutzenden Angebote und Informationen senden können. Diese Informationen sind personalisiert, d.h. sie basieren auf eurem Verhalten innerhalb der App (z.B. welchen Service ihr bucht oder für welches Produkt ihr euch interessiert). Diese Daten erheben wir nur, wenn ihr der "Personalisierten Ansprache" zustimmt.
Die häufigsten Fragen
Ihr könnt die hvv switch App natürlich in vollem Umfang nutzen, auch wenn ihr das Tracking ablehnt. Es entstehen keine Nachteile.
In die hvv switch App haben wir verschiedene Systeme integriert, die uns dabei helfen, das Nutzungsverhalten aus technischer und vertrieblicher Sicht auszuwerten. Die Daten, die wir dadurch erhalten, helfen uns, die App technisch zu verbessern und unser Angebot besser auf eure Bedürfnisse auszurichten.
Ihr könnt diese Einstellungen jederzeit so ändern:
Privatsphäre: Menü hvv switch App > Einstellungen > Privatshäre-Einstellungen anpassen
Kommunikationseinstellungen: Menü hvv switch App > Einstellungen > Mitteilungszentrale verwalten
Wir erheben z.B. Informationen darüber, wie oft ihr die App nutzt, für welche Produkte ihr euch interessiert und welche Produkte gekauft werden. Zusätzlich werden persönliche Informationen wie euer Name und die E-Mail-Adresse weitergegeben. Auch technische Informationen zu eurem Verhalten in der App werden erhoben, z.B. Absturzberichte.
Ja, klar, das geht. Wir bieten einen Newsletter an, den wir tracking-unabhängig zur Verfügung stellen. Unter folgender Einstellung, könnt ihr die Aktivierung vornehmen:
hvv switch App > Einstellungen > Mitteilungszentrale > E-Mail Mitteilungen > Newsletter
Entriegelt das Auto und öffnet die Heckklappe.
Zieht das Ladekabel zuerst am Fahrzeug heraus, dann an der Ladesäule.
Lässt sich das Kabel nicht trennen, drückt beim Modell ID.3/ID.4 in der Fahrertür auf das Schlosssymbol. Alles fertig?
Verstaut das Ladekabel einfach im Kofferraum.