Die häufigsten Fragen | hvv switch Hamburg | FAQ | hvv switch

Die häufigsten Fragen

FAQ

Für IOS benötigst du mindestens IOS 14.0. Während der Testphase haben wir früh festgestellt, dass in den Smartphones sehr unterschiedliche Hardware verbaut ist. Bei einigen wenigen Geräten sind z.B. die GPS-Module nicht ausreichend, um eine Fahrtdetektion zu ermöglichen. In Anbetracht der Masse an unterschiedlichen Smartphones betrifft das zum Glück nur sehr wenige Modelle.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
Kategorie:
FAQ

Nur ihr dürft als Besitzer*in des hvv switch Kontos Autos ausleihen und fahren. Die AGB unserer Carsharing Partner untersagen ausdrücklich das Fahren durch Dritte. Unberechtigte Nutzer*innen fahren ohne Vollkasko-Schutz und haften im vollen Umfang.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

Aktuell ist es nicht möglich Zusatzversicherungen abzuschließen. Bei der Miete eines Carsharing-Autos über die hvv switch App ist lediglich die Buchung mit der Standard-Haftungsbegrenzung möglich. Details zur Haftungsbegrenzung könnt ihr beim jeweiligen Partner in Erfahrung bringen.

Gut zu wissen: Über hvv switch sind ausschließlich die in der App angebotenen Funktionalitäten der angeschlossenen Partner-Services buchbar. Angebote, Pakete oder Gutscheine der Mobilitätspartner können grundsätzlich nicht über hvv switch genutzt oder hinzugebucht werden.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

Derzeit wird die Funktionalität für die 1. Klasse in hvv Any nicht berücksichtigt.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
Kategorie:
FAQ

Wir hoffen, dass alle Beteiligten wohlauf sind. Falls nicht, kontaktiert bitte zuerst den Rettungsdienst. Im Falle eines Unfalls oder Schadenereignisses sind folgende Dinge zu tun:

Grundsätzlich ist jeder Unfall oder Schadenereignis unverzüglich der Polizei (110) zu melden, unabhängig davon, ob er durch euch oder einen Dritten verursacht wurde. Auch dann, wenn kein Dritter beteiligt war. Als Mieter*in eines Carsharing Autos, bzw. E-Scooters seid ihr dazu verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass der jeweilige Anbieter alle zur Beurteilung des Geschehens erforderlichen Informationen erhält. Kontaktiert daher noch vor Ort umgehend den jeweiligen Kundenservice telefonisch.

Bitte bringt euch in Sicherheit und leistet gegebenenfalls Erste Hilfe. Wenn möglich, sichert die Unfallstelle ab. Ruft dann so schnell wie möglich die Polizei. Erst danach kontaktiert ihr den entsprechenden Kundenservice des jeweiligen Carsharing-Anbieters – über den Button in der hvv switch App.

Du hast einen Platten oder ähnliches? Bitte wendet Euch an den Kundenservice des jeweiligen Carsharing-Anbieters.

Vorgehen bei SIXT share:

Die Miete endet auch im Falle eines Unfalls oder Schadenereignis erst nach Rückgabe des Fahrzeugs. Sollte das Auto nicht mehr fahrbereit bzw. verkehrstüchtig sein, so endet die Miete nach Absprache mit dem Kundenservice mit der Übergabe an das Abschlepp-Unternehmen. Sendet euren schriftlichen Unfallbericht bzw. das ausgefüllte SIXT Schadensformular – bestenfalls mit Fotos aller Schäden und vom Ort des Geschehens - an den SIXT share Kundenservice. Informiert SIXT share dabei unbedingt über das polizeiliche Aktenzeichen. Bitte prüft zum detaillierten Vorgehen im Falle eines Unfalls oder Schadenereignis unbedingt die AGB von SIXT share.

Vorgehen bei MILES:

Ihr seid verpflichtet, jeden Unfall telefonisch bei der Polizei (110) und dem MILES Kundenservice zu melden. Das ist eine Vorgabe der Versicherung und ein fester Bestandteil der AGB.

Meldet ihr den Unfall nicht der Polizei, begeht ihr damit eine Vertragsstrafe und es droht gemäß unserer Preis- und Kostenordnung (AGB) eine Strafgebühr. Nachdem ihr die Polizei und auch den MILES Kundenservice informiert habt solltet ihr folgendes machen:

Nehmt Fotos vom Unfall auf:

  • Unfallstelle
  • MILES Fahrzeug
  • Gegnerisches Fahrzeug (Kennzeichen), Zaun, Gegenstand, sonstige Hindernisse etc.
  • Foto des Aktenzeichens der Polizei

Beendet die Miete nach einem Unfall unmittelbar:

  • Ihr erhaltet dann zeitnah einen Unfallbericht per E-Mail.
  • Folgt einfach den Anweisungen, die in der E-Mail beschrieben sind.

Vorgehen bei Free2move & cambio

  • Schritt 1: Polizei rufen unter 110

  • Schritt 2: Warten bis der Unfall aufgenommen wurde

  • Schritt 3: Jeweiligen Kundenservice kontaktieren

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

Um führerscheinpflichtige Services nutzen zu können, muss euer Führerschein in regelmäßigen Abständen überprüft werden. Wir sind dazu verpflichtet, spätestens alle zwei Jahre die Gültigkeit eures Führerscheins zu prüfen. Sobald ihr euren Führerschein erneut validiert habt, passt sich das Gültigkeitsdatum für alle führerscheinpflichtigen Services an und ihr könnt sie direkt wieder nutzen.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

Leider nein. Das Anlegen eines Geschäftskontos in hvv switch ist für euch aktuell noch nicht möglich.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

Leider nein. Das Angebot der hvv switch App gilt nur für die jeweiligen Geschäftsgebiete des hvv und der Mobilitätspartner im Hamburger Geschäftsgebiet.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
Kategorie:
FAQ

Für die Nutzung von Carsharing-Angeboten müsst ihr im Besitz von gültigen Ausweis- und Führerscheindokumenten sein und diese in der App validieren. Wenn der von euch hinterlegte Führerschein abläuft, werden wir euch per E-Mail rechtzeitig informieren, sodass ihr euch um die Ausstellung und Hinterlegung des neuen Führerscheins kümmern könnt.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

In Einzelfällen kann es bei iOS-Nutzenden vorkommen, dass die hvv switch App trotz des automatischen Logouts den eingeloggten Zustand anzeigt. Bitte loggt euch in diesem Fall manuell aus und anschließend wieder ein.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?