Meldet euch bitte beim hvv switch Kundenservice und erkundigt euch dort zum Hintergrund der Sperrung. So erfahrt ihr, was genau ihr machen müsst, um die Sperrung wieder aufzuheben.
Die häufigsten Fragen
Aktuell gültige Fahrkarten und laufende Buchungen findet ihr oben auf eurem Dashboard in der hvv switch App. Eine Übersicht über alle Buchungen und Fahrkarten könnt ihr euch im Menü über "Deine Fahrten" anzeigen lassen. Bitte beachtet dabei, dass vergangene Buchungen und nicht mehr gültige Fahrkarten nicht mehr in der detaillierten Ansicht aufrufbar sind. Beachtet bitte ebenso, dass ausschließlich diejenigen Fahrkarten angezeigt werden, die ihr über die hvv switch App gekauft habt. Eine Verknüpfung mit einem reinen hvv Konto besteht nicht.
Grundsätzlich könnt ihr eure in der App gespeicherten persönliche Daten jederzeit ändern, indem ihr euch einloggt und euer Kundenprofil aufruft. Dort könnt ihr die Daten dann entsprechend ändern und speichern. Beachtet bitte dabei, dass die Änderung bestimmter Daten eine erneute Verifizierung eurer z.B. Handynummer oder Prüfung des z.B. Zahlungsmittels zur Folge haben kann. Die im Konto hinterlegte E-Mail-Adresse kann nicht geändert werden. In diesem Fall wendet euch bitte an unseren hvv switch Kundenservice.
Wenn ihr eine Führerscheinvalidierung erfolgreich durchgeführt habt, könnt ihr eure persönliche Daten und Führerscheindaten über die App ändern. Das hat jedoch zur Folge, dass ihr die Validierung eures Führerscheins erneut durchführen müsst, um führerscheinpflichtige Anbieter wieder nutzen zu können. Die Adresse eures Wohnortes könnt ihr jederzeit anpassen ohne euren Führerschein erneut validieren zu müssen.
Beachtet folgende Dinge, wenn ihr euer Ziel erreicht habt und euren TIER oder Voi E-Scooter parken möchtet:
- Achtet darauf, dass ihr euch innerhalb des Geschäftsgebietes befindet. Dieses ist auf der Karte für euch gekennzeichnet.
- Ihr solltet euch nicht in einer Verbotszone befinden. Diese ist als roter Bereich auf der Karte sichtbar. Ihr könnt eine Fahrt in diesem Bereich nicht beenden. Wenn ihr euch an der Grenze zum Parkverbot befindet, kann es sein, dass die Fahrt aufgrund von leichten GPS-Abweichungen nicht beendet werden kann. Dies lässt sich leicht beheben, wenn ihr etwas tiefer in das Geschäftsgebiet hineinfahrt.
- Der von euch gewählte Parkplatz darf keine öffentlichen Wege, Gehwege, Fahrradwege, Zebrastreifen, Fußgängerampeln, hvv Haltestellen, Einfahrten oder Gebäudeeingänge jeglicher Art blockieren.
- Ihr dürft nicht auf Privatgrundstücken oder in Hinterhöfen parken.
- Parkt den E-Scooter immer aufrecht.
- Die Parkplätze der hvv switch Punkte sind unseren Carsharing-Partnern vorbehalten. Dort dürfen keine E-Scooter abgestellt werden.
Um mit unseren Carsharing-Anbietern fahren zu können, müsst ihr aus Sicherheitsgründen folgende Punkte erfüllen:
- Mindestens 1 Jahr lang einen EU(EWR) /Schweizer - Führerschein besitzen
- Führerschein muss noch mindestens 28 Tage gültig sein
- MILES: Mind. 18 Jahre oder älter sein
- SIXT share: 21 Jahre oder älter sein
- SHARE NOW: 18 Jahre oder älter
Ein gebuchtes MOIA Shuttle könnt ihr bis unmittelbar vor dem Einstieg kostenlos über die App-Funktion "Fahrt stornieren" zurück nehmen. Die aufgrund der Buchung vorgenommene Reservierung des zu zahlenden Betrags bei PayPal - sofern als Zahlungsmittel ausgewählt - wird in diesem Fall spätestens nach Ablauf von 29 Tagen gelöscht, ohne dass eine Abbuchung erfolgt.
Ja, bei der Nutzung von hvv Any muss die App ohne Unterbrechung laufen und darf nicht beendet werden, da sonst keine Daten für die Berechnung der Fahrt aufgezeichnet werden können. D.h. nicht, dass der Bildschirm die gesamte Zeit angeschaltet sein muss oder auf eurem Smartphone während der Nutzung von hvv Any keine anderen Apps verwendet werden können. Die hvv Any App darf eben nur nicht beendet werden. Ist die App zu lange nicht aktiv (max. 2 Minuten), wird eure Fahrtberechtigung entzogen.
Bislang wurde die Abbuchung für eure hvv Card immer am ersten Bankarbeitstag eines Monats für den laufenden Monat vorgenommen. Die Abrechnung für den Folgemonat erfolgt immer ab dem 25. eines Monats über euer in hvv switch hinterlegtes Zahlungsmittel.
Die Anmietung von SIXT share Autos über die hvv switch App ist nur innerhalb des Geschäftsgebiets von SIXT share Hamburg möglich. Ihr könnt aber aus dem Hamburger Geschäftsgebiet heraus fahren, sogar ins Ausland. Eine detaillierte Auflistung erlaubter Länder findet Ihr in den SIXT AGB. Die Miete beenden könnt ihr nur im Anmietland, aber auch außerhalb Hamburgs. Und zwar innerhalb eines SIXT share Geschäftsgebietes oder an einer SIXT Mietstation.
Kurzfristig kann es helfen, die erste Aktivierung mit einer stabilen Internetverbindung durchzuführen (z.B. im WLAN) und / oder die App beenden und neu zu starten.