Carsharing | hvv switch

Die häufigsten Fragen
Carsharing

FAQ

SIXT share, Free2move & cambio

Der Fahrzeugschein befindet sich bei SIXT share, Free2move & cambio Autos im Handschuhfach.

MILES

Aus administrativen Gründen sind in MILES Autos keine Fahrzeugscheinkopien hinterlegt. Bei Bedarf (z.B. bei einer Polizeikontrolle) werden sie per Email zur Verfügung gestellt.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

Ihr könnt auf jedem öffentlich zugänglichen Parkplatz einer Stadt, den hvv switch Punkten und auf den gekennzeichneten Flächen am Hamburger Flughafen parken. In „Parkscheibenzonen“ bitte unbedingt eine Parkscheibe verwenden. Ein Parkticket ist hier nicht erforderlich. In ausgewiesenen „Parkscheibenzonen“ ist die Parkdauer zudem zeitlich begrenzt. Bitte nutzt die im Auto befindliche Parkscheibe und legt sie sichtbar aus. Die Miete kann in „Parkscheibenzonen“ nicht beendet werden, Zwischenparken ist aber möglich.

Umfassende Übersichten der grundsätzlichen Park-Regeln findet ihr zudem bei SIXT share, Free2move, cambio und MILES. Macht euch mit den Parkregeln vertraut und beachtet, dass außerhalb des Hamburger Geschäftsgebietes andere Regeln gelten.

Grundsätzlich gelten die Parkrichtlinien nach der jeweils vor Ort gültigen Straßenverkehrsordnung.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

Die hvv switch Punkte werden euch im Carsharing Bereich der App auf der Kartenansicht als rote Stecknadel mit hvv switch Icon angezeigt. Wenn ihr gerade kein Auto gemietet habt, funktioniert das so: Eine kleine Zahl an der Stecknadel zeigt euch die Anzahl der Autos, die über die hvv switch App buchbar sind.

Ein Klick auf den hvv switch Punkt zeigt euch den Namen und die Adresse des hvv switch Punktes sowie Details über die buchbaren Autos an. Die verfügbaren Autos können angeklickt werden. So könnt ihr Detailinformationen aufrufen und bei Bedarf auch eine Reservierung bzw. Miete starten. Euch wird der Fußweg und die Entfernung zum hvv switch Punkt direkt in der App auf der Karte angezeigt.

Wenn ihr gerade in einem gemieteten Auto unterwegs seid, funktioniert das so:

Während einer laufenden Reservierung oder Miete ändert sich in der App die Ansicht der Stecknadeln: Aus der einfachen Zahl oben rechts auf der Stecknadel (mietbare Autos) wird ein „PX“. Das „X“ in „PX“ steht für die Anzahl freier Parkplätze auf den hvv switch Punkten, um euch bei der Suche nach einem freien Parkplatz zu unterstützen.

Wenn ihr einen hvv switch Punkt mit Ladeinfrastruktur vorfindet bzw. angezeigt bekommt, so wird euch an der Stecknadel eine weitere Zahl auffallen, nämlich eine mit Blitzsymbol. Diese Zahl gibt an, wie viele Ladepunkte aktuell am hvv switch Punkt frei sind.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

In der hvv switch App werden euch nur die Autos angezeigt, die auch über die hvv switch App buchbar sind. Da die Autos von weiteren Anbietern rechtmäßig auf dem hvv switch Punkt parken dürfen kann es passieren, dass Autos auf dem hvv switch Punkt stehen, die aber nicht in der App angezeigt werden.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

Bei MILES tankt ihr Autos, die mit einem Tankfüllstand von unter 25% unterwegs sind über die hvv switch App und zwar ganz einfach digital. Um zu gewährleisten, dass MILES die Tankkosten übernimmt, dürfen nur die Tankstellen angefahren werden, die auf der Karte in der hvv switch App zu sehen sind. Wählt eine Tankstelle auf der Karte aus und startet den Tankprozess über die hvv switch App. Bitte beachtet: Bei hvv switch werden Tankvorgänge nicht vergütet.

Sollte sich eure Miete aufgrund eines zu niedrigen Tankstands (weniger als 5%) nicht beenden lassen, wendet euch bitte direkt an den Kundenservice von MILES unter (030) 8379-5103.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

Die Autos von MILES sind haftpflichtversichert. Sollte es zu einem Unfall kommen, beträgt die Selbstbeteiligung im Schadenfall, je nach Fahrzeugklasse

  • S: 900 EUR
  • M: 900 EUR
  • L: 1000 EUR
  • XL: 1000 EUR
  • P: 1000 EUR

Die Selbstbeteiligung gilt pro Schadenfall.

Weiterführend Infos findet ihr hier.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

Bei MILES erfolgt die Berechnung über gefahrene Kilometer im Standardtarif. In der hvv switch App werden also gefahrene Kilometer und nicht die gefahrene Zeit angezeigt. Es entsteht zusätzlich eine "Entsperrgebühr" von 1 Euro, um die Selbstbeteiligung im Schadensfall zu senken. Diese Gebühr ist verpflichtend.

Bei aktivierten Parkmodus über die App, werden automatisch alle Türen des Autos verschlossen. Das MILES Auto steht nur euch zur Verfügung und kann von anderen Fahrer*innen nicht angemietet werden. Die Abrechnung im Parkmodus erfolgt allerdings über einen Minutenpreis. Bei Transportern werden die Be- und Entladezeiten als Parkminuten abgerechnet.

Weiterführende Infos findet ihr hier.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

Ihr könnt zu jedem Zeitpunkt in den Parkmodus wechseln sobald das Auto steht. Beim Wechsel in den Parkmodus wird in der App auch auf die Kosten des Park-Tarifs hingewiesen. Beachtet bitte, dass beim Aktivieren des Parkmodus das Auto verriegelt wird.

Für den Fall, dass ihr das Einstellen des Parkmodus vergessen habt, und alle Bedingungen erfüllt sind (Zündung aus, Fenster/ Türen zu) wird das Auto nach etwa zwei bis fünf Minuten automatisch in den Parkmodus versetzt. Die Abrechnung im Parkmodus erfolgt aber über den Minutenpreis.

Nach etwa 20 weiteren Minuten ohne Aktion wird die Miete, sofern sich das Auto im MILES Geschäftsgebiet befindet automatisch beendet.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

Außerhalb des Geschäftsgebiets könnt ihr ein MILES Auto nur für einen Zwischenstopp während eurer Miete parken, dort aber nicht die Miete beenden.

Solltet ihr außerhalb des Geschäftsgebiets einen Zwischenstopp auf einem kostenpflichtigen Parkplatz einlegen wollen, ist der Kauf eines gültigen Parktickets erforderlich. Diese Kosten werden von MILES nicht erstattet.

Hinweis: In Tiefgaragen oder sonstigen überdachten Parkhäusern könnt ihr mit MILES nicht parken!

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?
FAQ

Um führerscheinpflichtige Services nutzen zu können, muss euer Führerschein in regelmäßigen Abständen überprüft werden. Wir sind dazu verpflichtet, spätestens alle zwei Jahre die Gültigkeit eures Führerscheins zu prüfen. Sobald ihr euren Führerschein erneut validiert habt, passt sich das Gültigkeitsdatum für alle führerscheinpflichtigen Services an und ihr könnt sie direkt wieder nutzen.

Wie hilfreich war diese Antwort für dich?